Das Betreuungszentrum Heiden realisiert erneut einen guten Rechnungsabschluss
St. Galler Tagblatt, 24. Juni 2010
Mit einem Gewinn, der rund 40 Prozent über dem Budget liegt, hat das Betreuungszentrum ein gutes Jahr hinter sich. Zudem wurde in ein neues EDV-System und in die Infrastruktur investiert.
HEIDEN. Das Betreuungs-Zentrum Heiden blickt auf ein gutes Jahr 2009 zurück. Aus einem Gesamtertrag von gut 5,6 Millionen Franken resultiert ein Betriebsgewinn von über 125 000 Franken. Das übertrifft den budgetierten Gewinn um rund 37 000 Franken. Zudem konnten für den Ausbau des dritten Obergeschosses neben den budgetierten rund 160 000 Franken zusätzliche ausserordentliche Abschreibungen von 100 000 Franken vorgenommen werden.
Pflegetage wurden teurer
Die Kosten pro Pflegetag stiegen zwar gegenüber dem Vorjahr von 214 auf 221 Franken, allerdings konnte auch der Ertrag pro Pflegetag leicht auf 226 Franken gesteigert werden. Das Referendum gegen die vorliegende Jahresrechnung des Betreuungs-Zentrums Heiden wurde nicht ergriffen, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Rechnungsjahr war geprägt von drei herausragenden Ereignissen.
Da das bestehende EDV-Netzwerk an die Grenzen seiner Belastbarkeit kam, war für das Jahr 2010 ein neues budgetiert. Doch ein unerwarteter Zusammenbruch im Frühjahr 2009 führte dazu, dass der Aufbau des neuen Netzwerkes bereits in diesem Jahr erfolgen musste. Das neue Netzwerk versieht nun seinen Dienst störungsfrei, und die Datensicherung ist gewährleistet.
Neue Küche für die Senioren
In der Aktivierungstherapie konnte die 16 Jahre alte Küche ersetzt werden. Die neue Küche ist einiges zweckmässiger und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern Gelegenheit, für sich selbst Gerichte zuzubereiten.
Die beiden Wohngruppen der Abteilung für demenzkranke Menschen wurden auf zweckmässige Weise neu möbliert. Ebenso wurde die Beleuchtung den Bedürfnissen angepasst. (pd)
Download kompletter Artikel im PDF-Format (öffnet sich in einem neuen Fenster)