Arbeiten im Betreuungs-Zentrum Heiden? Das bieten wir!
Dipl. Pflegefachperson HF mit
Zusatzfunktion Berufsbildung 80% bis 100%
Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ
Zivildienst-Einsatz

Dipl. Pflegefachperson HF mit
Zusatzfunktion Berufsbildung 80% bis 100%
In unserem Betreuungs-Zentrum pflegen und betreuen wir leicht- bis schwer pflegebedürftige, gerontopsychiatrisch und an Demenz erkrankte Menschen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern in unserem Haus eine fürsorgliche und fachlich hochstehende Pflege zukommen zu lassen, ist unser Ziel.Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/ FH
SVEB 1 und Freude im Umgang mit Lernenden und Studierenden
Hohe Fach- und Sozialkompetenz
Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im geriatrischen Bereich
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in elektr. Pflegedokumentation und BESA sind von Vorteil
Gute Informatik Anwenderkenntnisse
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten mit grosser Begeisterung im Team
Sie sind mit Freude und Engagement Berufsbildner/in
Sie übernehmen die Tagesverantwortung für den Pflegeprozess und erledigen sämtliche Aufgaben einer Pflegefachperson
Ihre Perspektive
Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen und innovativen Organisation
Raum für Selbständigkeit, Verantwortung und persönlicher Entwicklung
Motiviertes Team in dem Respekt und Wertschätzung einen hohen Stellenwert haben
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Betreuungs-Zentrum Heiden,
Frau Jeannette Brändle, Leitung Betreuung und Pflege
Gerbestrasse 3, 9410 Heiden
oder an info@bz-heiden.ch
Für allfällige Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Tel. 071 898 86 01
Die Stellenanzeige können Sie als PDF-Datei [HIER] downloaden.
Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ
In unserem Betreuungs-Zentrum pflegen und betreuen wir leicht- bis schwer pflegebedürftige, gerontopsychiatrisch und an Demenz erkrankte Menschen. Neben dem Ziel, den Bewohnerinnen und Bewohnern in unserem Haus eine fürsorgliche und fachlich hochstehende Pflege zukommen zu lassen, hat auch die Verpflegung einen sehr hohen Stellenwert.Ihr Profil
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Interesse und Freude am Kochen, Abschmecken und Anrichten
Ehrgeizig und motiviert
Vorhandener Wille, gefördert zu werden
Aufgestellter Umgang mit Jung und Alt
Ihre Aufgaben
Erlernen der Zubereitung und Präsentieren von warmen und kalten Gerichten und verschiedener Kostformen
Einhaltung der Hygienestandards und Qualitätssicherung im Lebensmittelbereich
Laufendes Umsetzen des neu erworbenen Wissens
Nachweis des Erlernten durch wiederkehrendes Vorkochen
Ihre Perspektive
Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet (Kochen für Bewohnende und Mitarbeitende, à la carte Zubereitung für unser öffentliches Restaurant, Mahlzeiten für Schulen und Take-away sowie interne Veranstaltungen und Catering) in einer modernen und innovativen Organisation, mit zusätzlichen Einblicken in die moderne Diätküche
Lernen mit und von einem motivierten und top ausgebildeten Team, in dem Respekt und Wertschätzung einen hohen Stellenwert haben, mit modernsten Kochtechniken (Sous-vide, Niedertemperatur garen, Schockfrosten bei minus 40° etc.)
Wir fordern und fördern gleichermassen
Zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen
Sichere Lehrstelle
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung:
Betreuungs-Zentrum Heiden,
Herr Dieter Schopf, Leitung Verpflegung
Gerbestrasse 3, 9410 Heiden
oder an info@bz-heiden.ch
Für allfällige Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Tel. 071 898 86 40
Die Stellenanzeige können Sie als PDF-Datei [HIER] downloaden.
Zivildienst-Einsatz im Betreuungs-Zentrum Heiden
Wir bieten Zivi-Einsätze für Zivildienstleistende im Bereich Betreuung und Technischer Dienst an.
Melden Sie sich bitte direkt bei unserer Geschäftsleiterin Frau Ursina Girsberger E-Mail: ursina.girsberger@bz-heiden.ch oder 071 898 86 00.