Aufnahme finden bei uns:
Erwachsene Personen jeden Alters, die in irgendeiner Weise wenig oder viel Pflege und Betreuung brauchen. Ebenso bieten wir Ferienplätze zur Entlastung der Angehörigen an, Menschen, die sich in einer Rekonvaleszentenphase befinden, sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten auch Tages- und Nachtbetreuung an. In speziellen Wohngruppen können Menschen, die an Demenz erkrankt sind, betreut und gepflegt werden. Wir bieten auch Tages- und Nacht-Aufenthalte für Menschen mit Demenzkrankheit an.Taxordnung
gültig ab: 01.01.2025, alle Beträge in CHFDie Taxordnung gilt für die Bewohnenden des Betreuungs-Zentrum Heiden.
Die Taxen gelten pro Person und Tag. Sie setzen sich zusammen aus:
Kat. 1 Einerzimmer Südseite (mit Balkon) mit WC/Dusche: 140.00
Kat. 2 Zweierzimmer Südseite (mit Balkon) mit WC/Dusche: 110.00
Kat. 3 Einerzimmer Nordseite mit WC/Dusche: 120.00
Kat. 4 Einerzimmer Nordseite ohne WC/Dusche 45m2: 115.00
Kat. 5 Einerzimmer Nordseite ohne WC/Dusche: 105.00
Kat. 6 Einerzimmer Nordseite ohne WC/Dusche, 28 m2: 100.00
Kat. 7a 1 ½-Zimmer-Appartement mit Balkon und Küche: 150.00
Benutzung durch Einzelperson
Kat. 7b 1 ½-Zimmer-Appartement mit Balkon und Küche: 115.00
Benutzung durch 2 Personen (pro Person)
Kat. 8a Zwei-Zimmer-Appartement mit Balkon und Küche: 160.00
Benutzung durch Einzelperson
Kat. 8b Zwei-Zimmer-Appartement mit Balkon und Küche: 120.00
Benutzung durch 2 Personen (pro Person)
Zuschlag Ausserregional (wenn Steuerort nicht in den Verbandsgemeinden): Fr. 5.00
Abzug bei Abwesenheit (Spital/Ferien etc.) CHF 15.00 pro Tag
PDF Download - Taxordnung 2025 (öffnet sich in einem neuen Fenster)
PDF Download - Taxordnung Gerontopsychiatrie 2025 (öffnet sich in einem neuen Fenster)
PDF Download - Taxordnung Tagesstruktur Spitalgebäude 2025 (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Downloads Taxberechnung 2025
Taxberechnung reguläre Abteilung (öffnet sich in einem neuen Fenster).
Taxberechnung Tagesstruktur Spitalgebäude (öffnet sich in einem neuen Fenster).
Taxberechnung Tages und Nachtstruktur Spitalgebäude (öffnet sich in einem neuen Fenster).
Die .xlsx Dateien (Microsoft 365) auf Ihrem Computer oder in OneDrive speichern, Datei öffnen und editieren freigeben.