Titelbild: Betreuungs-Zentrum Heiden
Wir sind stolz darauf, dass das Betreuungs-Zentrum Heiden durch Bewerbung von Lernenden als Lehrbetrieb des Jahres 2025 vorgeschlagen wurde. Dieser Vorschlag zeigt, dass unser Engagement für junge Menschen geschätzt wird. In unserem Betrieb bilden wir Lernende in den Bereichen Pflege, Küche, Hotellerie und Büro aus. Unser Anspruch ist es, nicht nur fachliche Fähigkeiten zu vermitteln, sondern vor allem junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen Chancen zu eröffnen und ihnen das Gefühl zu geben, ernst genommen zu werden. Viele unserer Lernenden kommen aus herausfordernden Situationen – sei es nach einem Betriebswechsel, wegen schulischer Schwierigkeiten oder persönlicher Hürden.
Gerade dann wollen wir ein Ort sein, an dem Vertrauen wächst und Entwicklung möglich wird.
Wie wertvoll das ist, zeigen Rückmeldungen unserer Lernenden:
Nach meinem Wechsel ins Betreuungs-Zentrum Heiden habe ich zum ersten Mal gespürt, dass man an mich glaubt. Dieses Vertrauen hat mir geholfen, mein Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Wir sind überzeugt: Jeder Mensch bringt Potenzial mit - manchmal braucht es nur Geduld, Verständnis und das richtige Umfeld, damit dieses zum Vorschein kommen kann.
Die Nominierung zum Lehrbetrieb des Jahres ist für uns eine grosse Ehre und zugleich Motivation, unseren Weg weiterzugehen: junge Menschen zu begleiten, zu stärken und gemeinsam mit ihnen Erfolge zu feiern.
Medienmitteilung: Kantonskanzlei, Kommunikationsdienst Appenzell Ausserrhoden
Webseite: Lehrbetrieb des Jahres 2025