Skip to main content

Erfolgreicher Abschluss der ersten Studierenden des Betreuungs-Zentrums an der höheren Fachschule Pflege

Bildlegende: v.l.n.r Arian Selmanaj, Jason Wehle

Drei Jahre nach dem Start ihrer Ausbildung im Betreuungs-Zentrum dürfen sich Arian Selmanaj und Jason Wehle nun über den erfolgreichen Abschluss «Pflegefachmann HF» freuen.

Beide absolvierten bereits ihre dreijährige Erstausbildung zum Fachmann Betreuung (FaBe) im Betreuungs-Zentrum in Heiden.

Arian und Jason sind die ersten Studierenden im Haus, die den dreijährigen Vollzeitstudiengang besuchten. Dabei spielte auch der im Jahre 2016 gegründete Ausbildungsverbund Pflege AR/AI eine wichtige Rolle. Der Verbund koordiniert die Praktika und kann dank Stiftungsgeldern im Fonds Ausbildungsförderung bei Bedarf Studierenden finanzielle Unterstützung bieten. Kathrin Hörler, Ausbildungsverantwortliche des BZH ist gleichzeitig Geschäftsstellenleitung des Ausbildungsverbundes. Sie blickt erfreut auf die letzten drei Jahre zurück:

«Ich freue mich, dass unsere 2 Studierenden mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen haben. Dazu trägt auch die fachlich fundierte Begleitung durch unsere BerufsbildnerInnen bei.»

Die nächsten Studierenden sind bereits gestartet. Neben den Praktika im Betreuungs-Zentrum dürfen sie während der generalistischen Ausbildung auch fünf Monate in einem anderen Bereich (Spitex oder Akutspital) wichtige Erfahrungen sammeln und ihre Fachkompetenz ausbauen.

Jason und Arian, die dereinst die Gesichter auf der Website des Ausbildungsverbundes wurden, bleiben dem Gesundheitswesen treu. Während Arian seine Karriere weiter verfolgt und ein Bachelorstudium in Pflege absolvieren wird, wechselt Jason in ein Akutspital und wird dort sein Wissen ausbauen.

Erfolgreicher Abschluss der ersten Studierenden des Betreuungs-Zentrums an der höheren Fachschule Pflege

Bildlegende: v.l.n.r Kathrin Hörler, Arian Selmanaj, Jason Wehle, Annett Grosse

Wir wünschen den beiden viel Freude im Beruf und bedanken uns für ihr Engagement.